AlpenDrive

Cookie-Richtlinie

Diese Richtlinie erläutert, was Cookies sind, wie wir sie auf unserer Website verwenden und welche Möglichkeiten Sie haben, sie zu verwalten.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer oder Mobilgerät platziert werden. Sie werden weit verbreitet eingesetzt, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten, sowie um den Betreibern der Website Informationen bereitzustellen.

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden detailliert beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zur Deaktivierung von Cookies, ohne die Funktionalität und die Features, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren.

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie z.B. die Zustimmung zu Cookie-Präferenzen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Ein Beispiel ist das Speichern Ihrer Zustimmung zur Verwendung von Cookies, damit Sie nicht bei jedem Besuch erneut gefragt werden.

Analyse- und Leistungs-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, sodass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym.

Verwaltung von Cookies

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, mit dem Sie Ihre Zustimmung erteilen können.

Darüber hinaus können Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Die Vorgehensweise hierfür variiert von Browser zu Browser. Normalerweise finden Sie die entsprechenden Optionen im "Hilfe"-, "Extras"- oder "Bearbeiten"-Menü Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen kann. Die Deaktivierung von Cookies führt in der Regel auch zur Deaktivierung bestimmter Funktionen und Merkmale dieser Website.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu bleiben.